Zum Hauptinhalt springen

YouTube Video Formatvorgaben

Florian Triller-Windisch avatar
Verfasst von Florian Triller-Windisch
Vor über einem Monat aktualisiert

Anforderungen der Schnittstelle beim Video-Upload

Um ein Video erfolgreich über Swat.io zu veröffentlichen, muss die hochgeladene Videodatei die vorgegebenen Spezifikationen der Schnittstelle (API) erfüllen.

Beachte: Swat.io hat keinen Einfluss auf die Vorgaben der Schnittstellen, da die APIs direkt von den jeweiligen sozialen Netzwerken bereitgestellt und verwaltet werden. Dementsprechend unterscheiden sich die Anforderungen je nach Plattform.

Was passiert bei einem nicht konformen Upload?

Wenn du eine Datei in Swat.io hochlädst, die nicht den Anforderungen der API entspricht, erhältst du zunächst einen blauen Hinweis direkt im Publisher.

Dieser Hinweis soll dich darüber informieren, dass die Datei nicht den Spezifikationen der jeweiligen Plattform entspricht. In den meisten Fällen enthält er auch konkrete Angaben dazu, welche Eigenschaften der Datei angepasst werden müssen, damit der Upload erfolgreich durchgeführt werden kann.

Erforderliche Spezifikationen der YouTube API

YouTube Videos

Dateiformat

.mp4- oder .mov

Dateigröße

kleiner als 15 GB

Länge

zwischen 3 Sekunden und 30 Minuten

YouTube Shorts

Videos, die folgende Vorgaben einhalten, werden seitens YouTube automatisch als Short eingestuft:

Dateiformat

.mp4- oder .mov

Dateigröße

kleiner als 15 GB

Länge

zwischen 3 Sekunden und 60 Sekunden

Seitenverhältnis

9:16 Hochformat oder 1:1 quadratisch

Wichtig: Bitte stelle sicher, dass deine Videodatei alle oben genannten Kriterien erfüllt, bevor du die Veröffentlichung des Posts startest. Andernfalls wird das Video von der API abgelehnt und nicht veröffentlicht. In diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung im Aktivitätsprotokoll in Swat.io.

Hinweis zu YouTube-Richtlinien

Beachte zudem die YouTube-Community-Richtlinien, um sicherzustellen, dass dein Inhalt gegen keine Regeln verstößt. Insbesondere:

  • Keine urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne Erlaubnis;

  • Kein gewaltverherrlichender oder diskriminierender Inhalt;

  • Keine Hassrede oder anderweitig unangemessener Inhalt.

Verstöße gegen diese Richtlinien können zur Entfernung des Videos oder zu Einschränkungen deines YouTube-Kontos führen.

Hat dies deine Frage beantwortet?