Zum Hauptinhalt springen

AI Erstellen

Dieses Feature ermöglicht es, einen Text für deinen Beitrag mittels AI zu erstellen.

Clemens Buchinger avatar
Verfasst von Clemens Buchinger
Vor über einem Jahr aktualisiert

Einen Beitrag mittels AI erstellen lassen

Mit der Swat.io AI ist es möglich, einen kompletten Text für einen Beitrag erstellen zu lassen, basierend auf einem bestimmten Thema und unter Berücksichtigung der angegebenen Zielgruppe und des gewünschten Tons des Textes. Wie dieser Ablauf funktioniert, erfährst du in diesem Artikel!

Wo befindet sich die AI Option zum erstellen eines Beitrages?

Die Option "AI Erstellen", mit der der Text mithilfe künstlicher Intelligenz verfasst werden kann, erscheint, sobald du in das leere Textfeld eines zu erstellenden Beitrags klickst.

Sobald du nun den Button "AI Erstellen" drückst, öffnet sich das nächste Fenster, in dem alle Informationen eingegeben werden können, die für die Generierung des Textes erforderlich sind.


Um alle möglichen Optionen und Funktionen im Modus "AI Erstellen" anzuzeigen, musst du zuerst auf "Mehr Optionen" klicken.

Im Anschluss werden dir alle möglichen Optionen der AI angezeigt!

Wie benutze ich die Optionen der AI und was bewirken diese ?

  • Das Textfeld "Worum geht es in deinem Posting?"

    Hier kannst du Stichworte oder Themen angeben, die den Inhalt deines Posts beschreiben. Zum Beispiel: "Erstelle einen Post über die erste Mondlandung".

  • Das Dropdown-Menü "Templates (optional)":

    In diesem Dropdown-Menü werden vorgefertigte Templates von Swat.io angeboten, um das Erstellen bestimmter Texte mithilfe der AI zu erleichtern. Diese Templates sind darauf ausgelegt, den Prozess der Texterstellung zu beschleunigen und qualitativ hochwertige Inhalte zu generieren. Bitte beachte, dass die vorgefertigten Templates derzeit nicht manuell bearbeitet oder um eigene Vorlagen erweitert werden können. Sie dienen als nützliche Grundlage, um inspirierende und gut strukturierte Texte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zugeschnitten sind.

  • Das Textfeld "Wer ist das Zielpublikum? (optional)":

    Hier kannst du Daten über deine Zielgruppe angeben, wie Alter, Gewohnheiten, Interessen und Eigenschaften.

  • Das Dropdown-Menü "Wähle einen Ton (optional)":

    • Authentisch: Ein Ton, der ehrlich und natürlich klingt.
      Beispiel: "Lasst uns die faszinierende Geschichte der ersten Mondlandung zusammen erkunden!"

    • Kurz und prägnant: Ein präziser und knapper Ton.
      Beispiel: "Die erste Mondlandung - ein Meilenstein der Menschheitsgeschichte!"

    • Kommunikativ: Ein tonangebender und interaktiver Ton.
      Beispiel: "Teilt eure Gedanken zur ersten Mondlandung und lasst uns darüber diskutieren!"

    • Begeisternd: Ein Ton, der Begeisterung und Aufregung vermittelt.
      Beispiel: "Seid dabei, wenn wir die atemberaubende Geschichte der ersten Mondlandung feiern!"

    • Freundlich: Ein freundlicher und herzlicher Ton.
      Beispiel: "Wir laden euch herzlich ein, die spannende Reise zur ersten Mondlandung mit uns zu erleben!"

    • Positiv: Ein optimistischer und positiver Ton.
      Beispiel: "Die erste Mondlandung hat die Welt verändert und zeigt uns, was wir erreichen können!"

    • Passend zum Thema: Ein Ton, der zum spezifischen Thema des Posts passt. Beispiel: "Taucht ein in die faszinierende Welt der Raumfahrt und entdeckt die erste Mondlandung neu!"

  • Das Dropdown-Menü "Sprache wählen (optional)": Hier kannst du die Sprache für den Post auswählen.
    Derzeit werden folgende Sprachen unterstützt:

    • Chinesisch

    • Tschechisch

    • Niederländisch

    • Englisch

    • Französisch

    • Deutsch

    • Griechisch

    • Ungarisch

    • Isländisch

    • Italienisch

    • Koreanisch

    • Polnisch

    • Portugiesisch

    • Russisch

    • Slovakisch

    • Spanisch

  • Emojis einfügen (via Slider aktivieren): Hier kannst du festlegen, ob Emojis in den Post eingefügt werden sollen oder nicht.

  • Hashtags einfügen (via Slider aktivieren): Hier kannst du festlegen, ob Hashtags in den Post eingefügt werden sollen oder nicht.

  • Anzahl an Vorschlägen (Klicken der Optionen 1, 2 oder 3): Hier kannst du festlegen, wie viele Vorlagen auf Basis der von dir eingegebenen Informationen generiert werden sollen. Du kannst dann aus allen Vorlagen die passendste auswählen, um den optimalen Post zu erstellen.

Nachdem du alle für dich relevanten Informationen eingegeben und eingestellt hast, kannst du auf "Erstellen" klicken. Die AI wird dann die entsprechende Anzahl an Vorlagen generieren, aus denen du eine passende auswählen kannst.

Die ausgewählte Vorlage wird dann direkt in das Textfenster deines Posts importiert, in dem du noch manuell gewünschte Änderungen vornehmen kannst.

Bitte beachte, dass dieses Feature auf künstlicher Intelligenz basiert. Eine künstliche Intelligenz ist naturgemäß nicht fehlerfrei und kann gelegentlich Ungenauigkeiten oder Lücken aufweisen. Daher empfehlen wir, die Ergebnisse der künstlichen Intelligenz stets erneut zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen und Erwartungen entsprechen. Unser Entwicklungsteam setzt sich aktiv dafür ein, diese Herausforderungen zu bewältigen und die Funktionalität kontinuierlich zu optimieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?