Zum Hauptinhalt springen

Wie kann man Untertitel erstellen und veröffentlichen

Clemens Buchinger avatar
Verfasst von Clemens Buchinger
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Warum Untertitel und wie genau helfen sie mir, mehr Leute zu erreichen?


Untertitel sind heute unverzichtbar, um unsere Posts für alle zugänglich und inklusiv zu gestalten. Sie ermöglichen es Menschen mit Hörbehinderungen oder anderen Einschränkungen, unsere Inhalte ohne Hürden zu erleben. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach Untertitel selbst erstellen und sie problemlos zu Swat.io hochladen kannst.

Wie erstelle ich Untertitel?

Untertitel sind in der Regel immer SRT-Dateien. Eine SRT-Datei ist eine einfache Textdatei, die speziell strukturiert ist, um Zeitstempel zu enthalten, die anzeigen, wann bestimmter Text auf dem Bildschirm erscheinen soll.

Hierzu kann man einfach eine Textdatei erstellen und beim speichern die Endung ".txt" zu ".srt" abändern.


Aufbau einer SRT-Datei:

Eine fertige SRT-Datei sieht zum Beispiel so aus:

1
00:00:01,000 --> 00:00:04,000
Hallo, willkommen zu unserem Video!

2
00:00:05,000 --> 00:00:10,000
In diesem Video zeigen wir dir, wie einfach es ist, Untertitel zu erstellen.

Der Aufbau ist immer der selbe und besteht aus folgende Punkten:

  • Nummerierung:
    -Jede Untertiteleinheit beginnt mit einer fortlaufenden Nummer. Diese Nummerierung ist unerlässlich,
    um die Reihenfolge der Untertitel im Video nachzuvollziehen.

  • Zeitstempel:
    -Jede Einheit hat Zeitstempel, die den Beginn und das Ende der Anzeige auf dem Bildschirm angeben.

    -Das Format der Zeitstempel ist Stunden:Minuten:Sekunden,Millisekunden (HH:MM:SS,MMM).

  • Text:
    -Nach den Zeitstempeln folgt der Text, der während des angegebenen Zeitraums angezeigt wird.

Wichtig: Es ist vor allem wichtig zu beachten, dass immer der komplette Zeitstempel eingetragen wird, sollten die Millisekunden beispielsweise fehlen, wird der Untertitel nicht korrekt funktionieren können!

Es ist vor allem wichtig zu beachten, dass immer der komplette Zeitstempel eingetragen wird, sollten die Millisekunden beispielsweise fehlen, wird der Untertitel nicht korrekt funktionieren können!


Richtige Speicherung und Benennung von SRT-Dateien

Wenn du Untertitel für deine Videos erstellst, ist die korrekte Benennung der SRT-Dateien entscheidend. Hier erklären wir dir, wie du deine Untertiteldateien richtig benennst und speicherst.

Muster für die Dateibenennung

Das Muster gibt die allgemeine Struktur vor, wie Untertitel- bzw. SRT-Dateien benannt und gespeichert werden sollten, wenn sie hochgeladen werden. Das festgelegte, internationale Format ist das folgende:

  • [dateiname].[sprache]_[LAND].srt

Dieses Format hilft dabei, die Untertitel eindeutig zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie korrekt den entsprechenden Inhalten zugeordnet werden.

Beispiele:

• ✅ Richtig: Beispielvideo.de_DE.srt

de_DE steht für Deutsch (de) in Deutschland (DE). Das Format gibt an, dass das Video Untertitel auf Deutsch für Deutschland enthält.

• ⚠️ Falsch: [Beispielvideo].[de]_[DE].srt

• Vermeide zusätzliche Klammern oder falsche Trennzeichen.

Bedeutung der Codes

Sprachcode (de): Gibt die Sprache der Untertitel an. Der Code besteht aus zwei Kleinbuchstaben und entspricht internationalen Standards (ISO 639-1).

Ländercode (DE): Zeigt das spezifische Land an, für das die Untertitel optimiert sind. Dieser Code besteht aus zwei Großbuchstaben (ISO 3166-1 Alpha-2).

Warum sind diese Daten wichtig?

Die Angabe von Sprach- und Ländercodes hilft dabei, die Untertitel auf spezifische Zuschauergruppen auszurichten. So können beispielsweise deutschsprachige Zuschauer in Österreich direkt angesprochen werden. Diese genaue Zielgruppenausrichtung verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern sorgt auch dafür, dass die Videos auf den entsprechenden Plattformen korrekt funktionieren.

Hinzufügen von Untertiteln zu Swat.io-Beiträgen

Um deinen Untertitel hinzuzufügen, kannst du diesen ganz einfach direkt in Swat.io hochladen. Die genauen Schritte, wie du dies tun kannst, werden in den folgenden Absätzen beschrieben.

Unterstützte Plattformen

Bitte beachte, dass diese Funktion derzeit nur von den folgenden Plattformen unterstützt werden:

Facebook Video & Reel

YouTube

LinkedIn

Untertitel hinzufügen

Um deine Untertitel in Videos hinzuzufügen, gehe wie folgt vor:

1. Lade ein Video auf einer der unterstützten Plattformen hoch.

2. Sobald der Upload abgeschlossen ist, erscheint ein Knopf mit der Beschriftung „Untertitel hinzufügen“

Bild welches zeigt, wo der Knopf zum hinzufügen der Untertitel ist!


3. Klicke diesen Knopf und wähle deine korrekt benannte SRT-Datei aus.

4. Nach der Auswahl wird die SRT-Datei dem Video hinzugefügt und die Untertitel werden im Video angezeigt.

Hat dies deine Frage beantwortet?