In diesem Artikel erfährst du, wie du einen User direkt in Swat.io blockierst und wieder entblockierst – soweit es die jeweiligen API-Beschränkungen der Plattform erlauben.
Blockieren von Usern in Swat.io
Soweit es die API der jeweiligen Social-Media-Plattform erlaubt, kannst du einen User direkt im Ticket blockieren. Fahre dazu mit der Maus über den Namen des Users und klicke anschließend auf den „Blockieren-Button“:
Vorteil dieser Methode: Im Aktivitätsprotokoll wird sowohl der Zeitpunkt der Blockierung als auch der Name des Teammitglieds dokumentiert, das die Blockierung ausgelöst hat. Eine detaillierte Erklärung zum Aktivitätsprotokoll findest du hier.
Unterstützte Kanäle für Blockierungen
Facebook (private Konversationen & öffentliche Kommentare)
YouTube
Beachte: Aufgrund von API-Einschränkungen ist das direkte Blockieren in Swat.io derzeit nicht möglich für:
Instagram
LinkedIn
X
TikTok
Bluesky
Threads
Entblockieren eines Users
Wenn ein User zuvor über Swat.io blockiert wurde, kannst du diesen ebenfalls wieder entblockieren. Fahre dazu wieder mit der Maus über den Namen des Users im Ticket, und klicke auf den „Entblockieren-Button“.
Wichtig: Diese Funktion wird nur für Facebook unterstützt. Für Youtube müssen User direkt auf der Plattform selbst entblockiert werden.


