Die Anbindung von WhatsApp Business Kanälen in Swat.io erfolgt über die Unified Messaging API unseres Partners MessengerPeople by Sinch.
Alle Infos dazu findest du unter: www.messengerpeople.dev
Account registrieren:
Registriere deinen Account auf www.messengerpeople.dev.
Hier findest du auch alle Details zu den verfügbaren Preismodellen.
Preismodell Messenger People: https://www.messengerpeople.dev/pricing
Tipp: Für die meisten Anwendungsfälle reicht das Paket „Small“ von Messenger People völlig aus.
API verbinden:
Richte deinen WhatsApp Business Account ein.
Verbinde ihn mit der Unified Messaging API von MessengerPeople.
→ Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir dir ebenfalls verlinkt.Bei Fragen zum Setup hilft dir der Support von MessengerPeople gerne weiter.
WhatsApp-Kanal in Swat.io hinzufügen:
Wenn die API-Einrichtung abgeschlossen ist, kannst du den WhatsApp-Kanal zu Swat.io hinzufügen:
Öffne die Workspace-Einstellungen.
Klicke auf den Reiter „Kanäle“.
Rechts oben findest du den Button „Kanal hinzufügen“.
Wähle als Kanaltyp „WhatsApp“.
Nachdem du die Nutzungsbedingungen akzeptiert hast, wirst du zu MessengerPeople weitergeleitet.
Hier kannst du die Integration mit Swat.io bestätigen.
Nachrichten empfangen & antworten
Nach der erfolgreichen Integration erscheint dein WhatsApp-Kanal in der Swat.io Inbox.
Du kannst nun direkt auf eingehende WhatsApp-Nachrichten antworten – jede Konversation wird dabei als eigenes Ticket dargestellt.
Wichtig: WhatsApp erlaubt Antworten auf eingehende Nachrichten nur innerhalb von 24 Stunden.
Danach kannst du nicht mehr über Swat.io antworten.
Anonymisierung von Nachrichten:
Gehe dazu wie folgt vor:
Öffne die Workspace-Einstellungen.
Wähle unter „Inbox“ → „Kanäle“ den WhatsApp-Kanal.
Aktiviere oder deaktiviere die Option „Telefonnummern anzeigen“.
Beachte: WhatsApp ist nur für die Swat.io Inbox verfügbar.
Der Swat.io Publisher unterstützt WhatsApp aktuell nicht, da Massenaussendungen über WhatsApp grundsätzlich nicht erlaubt sind.

