In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Dashboards individuelle Übersichten erstellst, Widgets nutzt, Reports exportierst und automatisch planst.
Info: Dieses Feature ist Teil unserer Medium-, Large- und Custom-Pakete. Weitere Details zu den Paketen und den enthaltenen Features findest du hier.
Was sind Dashboards?
Mit Dashboards kannst du mehrere Widgets zu einer Übersicht kombinieren. Reports sind exportierbare/planbare Versionen deiner Dashboard-Daten, die du als PDF oder Excel herunterladen oder automatisiert per E-Mail versenden kannst.
Wichtig: Das Exportieren und Planen von Reports wird künftig ausschließlich im neuen Dashboards- und Explorer-Bereich möglich sein. Der Menübereich "Automatisierte Reports" wird entfernt.
Der Explorer-Bereich ist auch im Small-Paket verfügbar, was das Exportieren von Reports dort ermöglicht.
Bereiche im Dashboard
Aufbau & Einrichtung
Mit einem Klick auf das Plus-Symbol neben dem Namen "Dashboard" kannst du ein neues Dashboard anlegen. Ein Dashboard besteht aus einem oder mehreren Widgets. Es können bis zu 8 Widgets pro Dashboard angelegt werden. Ein Widget kann über den "Widget hinzufügen" Button angelegt werden und dieses zeigt Metriken, welche sich individuell konfigurieren und sortieren lassen.
Info: Die Erstellen von mehreren Dashboards ist nur Teil unserer Large- und Custom-Pakete.
Es sind folgende Widgets mit den zugehörigen Metriken verfügbar:
Fans und Abonnenten Zusammenfassung
Fans und Abonnenten Pro Kanal
Post Performance Zusammenfassung
Post Performance Pro Kanal
Post-Performance
Nachdem ein Widget angelegt wurde, hast du die Möglichkeit die Darstellung zu verändern. Widgets lassen sich expandieren/komprimieren, die Anordnung kann per Drag & Drop verändert werden und die Fenster können vergrößert/verkleinert werden.
Zudem können einzelne Widgets dupliziert werden und einzelne Metriken innerhalb eines Widgets können aus- oder eingeblendet werden. Die Funktionen des Filter-Systems werden hier im nächsten Kapitel genauer erklärt.
Filter-System
Es gibt zwei Filter-Ebenen:
Top-Filter (global): Diese Filter-Einstellungen gelten standardmäßig für alle Widgets eines Dashboards.
Widget-Filter (pro Widget): Diese Filter-Einstellungen gelten nur für das jeweilige Widget und überschreiben die Top-Filter Einstellungen, falls gesetzt.
Report planen
Über den Menüpunkt oben rechts kannst du einen Report einplanen und teilen. Zusätzlich hast du hier die Möglichkeit das Format (PDF oder Excel), die Frequenz (wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich), zusätzliche Filter und den Empfänger festzulegen. Du kannst dir ebenfalls eine E-Mail Vorschau anzeigen lassen.
Berichte exportieren
Unter diesem Menüpunkt hast du außerdem die Möglichkeit einen Bericht als PDF- oder Excel-Datei anzufordern. Der Export wird per E-Mail zugestellt und bildet die im Dashboard sichtbaren Widgets ab.
Dashboard duplizieren oder löschen
Zusätzlich hast du hier auch die Möglichkeit dein Dashboard zu duplizieren und eine exakte Kopie (inkl. Widgets, Layout und Filter) zu erstellen. Damit du schnell eine Variante zur Hand hast, ohne alle Widgets neu anlegen zu müssen.
Außerdem hast du hier auch die Möglichkeit dein Dashboard zu löschen. Hier wird dein Dashboard aus dem Workspace entfernt. Das Löschen ist irreversibel und du wirst vorab nochmals nach einer Bestätigung gefragt. Prüfe vor dem Löschen, ob du das Dashboard wirklich nicht mehr brauchst oder ob jemand anderes im Team darauf zugreift.





