Zum Hauptinhalt springen

Unterschied zwischen Inbox & Publisher

Florian Triller-Windisch avatar
Verfasst von Florian Triller-Windisch
Vor über 2 Monaten aktualisiert
Screenshot showing Swat.io Publisher calendar

Der Publisher vereint alle Funktionen rund um Content-Planung und -Veröffentlichung. Im Publisher findest du den Kalender sowie die dazugehörige Kanalliste deines aktuell ausgewählten Workspaces. Hier werden sowohl geplante als auch bereits veröffentlichte Beiträge übersichtlich dargestellt.

Filtermöglichkeiten

  • In den Kategorien (oben links) hast du für deine Posts eine Filtermöglichkeit nach ihrem Status oder ihrer Zuweisung – zum Beispiel dir zugewiesene Posts, anderen zugewiesene Posts, geplante oder bereits veröffentlichte Posts.

  • Mit dem Kanalfilter (links) blendest du einzelne Kanäle nach Bedarf ein oder aus.

Beiträge erstellen und suchen

  • Über den Button „Post erstellen“ kannst du neue Beiträge für alle im Workspace hinterlegten Kanäle anlegen.

  • Mit der Suchfunktion rechts oben findest du gezielt Posts, ohne den gesamten Kalender durchsuchen zu müssen.

Flexible Darstellung der Posts

  • Du kannst zwischen einer kompakten und einer erweiterten Ansicht wechseln

  • Die Beiträge lassen sich zusätzlich individuell in Tages-, Wochen-, Monats- oder Listenansicht darstellen.

  • Neben dem Heute-Button, der dich jederzeit zur Ansicht des heutigen Tages zurückbringt, findest du auch die Möglichkeit den Kalender nach "freigegebenen", "vorgeschlagenen" oder bereits "veröffentlichten" Posts zu filtern.

  • Facebook

  • Instagram

  • Threads

  • LinkedIn

  • YouTube

  • TikTok

  • Bluesky

  • Pinterest

  • X

  • Snapchat

  • Xing

  • Newsletter

  • Tumblr

  • Vimeo etc.

Screenshot showing Swat.io Inbox

Die Inbox ist der zentrale Bereich für Community Management in Swat.io. Hier findest du alle eingehenden Nachrichten deiner in Swat.io integrierten Kanäle (Tickets). Diese werden entweder durch veröffentlichte Posts in Swat.io, durch importierte Posts oder eingehende Privatnachrichten aus den Social Media Plattformen automatisch erstellt. In jedem Ticket sind sämtliche Kommentare, Nachrichten oder @mentions deiner Community gebündelt. So hast du zu jeder Zeit alle Interaktionen übersichtlich im Blick.

Filter- und Suchmöglichkeiten

  • Kanalliste (links): Filtere Tickets nach den jeweiligen Social Media Kanälen.

  • Filter (links): Eingrenzung nach neuen, markierten, dir zugewiesenen oder anderen Nutzer:innen zugewiesenen Tickets.

  • Archiv (links): In der linken Seitenleiste findest du das komplette Ticket-Archiv.

  • Ticket-ID: Jedes Ticket besitzt eine eindeutige ID (Nummer), über die es sich mithilfe der Suchfunktion schnell und unkompliziert wiederfinden lässt.

  • In der Mitte oben findest du weiters die Möglichkeit, die Tickets der aktuellen Inbox-Ansicht nach öffentlichen Kommentaren oder Privat-Nachrichten zu filtern.

Unterstützte Inbox-Kanäle:

  • Facebook

  • Instagram

  • Threads

  • LinkedIn

  • YouTube

  • TikTok

  • Bluesky

  • Google Business

  • WhatsApp (unterstützt durch Drittanbieter)

  • E-Mail

  • X

Hat dies deine Frage beantwortet?