Zum Hauptinhalt springen

Kampagnen & Events

Mit diesem Feature kannst du Kampagnen und Events, die für einen bestimmten Zeitraum festgelegt sind, im Kalender einplanen

Florian Triller-Windisch avatar
Verfasst von Florian Triller-Windisch
Vor über einem Jahr aktualisiert

Dieses Feature ist Teil unseres Enterprise-Pakets. Ob diese Funktion in deinem aktuellen Paket enthalten ist, siehst du unter diesem Link.

Wir zeigen dir hier, wie du ganz einfach Kampagnen und Platzhalter für Ereignisse im Kalender eines bestimmten Workspaces erstellen und bearbeiten kannst. Diese werden als Banner im Kalender angezeigt und können jederzeit editiert werden.

Erstellen einer Kampagne

Um eine Kampagne erstellen zu können, musst du "volle" oder "zugewiesen vollständige" Berechtigungen in mindestens einem Kanal des jeweiligen Workspaces. Kampagnen kannst du auf zwei unterschiedlichen Wegen erstellen:

1. Über das Dropdown-Menü der Schaltfläche "Erstellen" im Kalender:

2. Über den Kampagne-Button, der erscheint, wenn du mit dem Mauszeiger über die Sektion im Kalender hoverst:

Für jeden Workspace können mehrere Kampagnen/Ereignisse überschneidenden Zeitspannen eingeplant werden.

Durch den Klick auf "Kampagne erstellen" öffnet sich ein Fenster mit folgenden Eingabemöglichkeiten:

  • Definieren eines Titels

  • Auswahl eines Zeitrahmens

  • Hinzufügen von Notizen

  • Auswählen einer Banner-Farbe bzw. eines Symbols

  • Vergeben von einem oder mehreren Tags zu einer bestimmten Kampagne

Kampagnen im Kalender

Die Kampagnen werden in der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Kalenderansicht als Banner angezeigt. Durch den Klick auf das Banner öffnet sich die Detailansicht mit dem vollständigen Namen der Kampagne, der Beschreibung, der Dauer der Kampagne und den dazugehörigen Tags.

Bearbeiten von Kampagnen

Für das bearbeiten von Kampagnen sind ebenfalls "volle" oder "zugewiesen vollständige" Berechtigungen in mindestens einem Kanal des jeweiligen Workspaces. Das Löschen einer Kampagne ist nur mit "vollen" Rechten möglich.

Durch Bewegen des Mauszeigers über ein Kampagnenbanner, siehst du auf dem Banner selbst die Schaltfläche zum Bearbeiten. Mit einem Klick auf die Schaltfläche kannst du die gewünschten Änderungen vornehmen:

Einzigartige Features:

Ob diese Funktion in deinem aktuellen Paket enthalten ist, siehst du unter diesem Link.

Je nach Auswahl des Pakets erhältst du zusätzlich zum oben vorgestellten Funktionsumfang die Möglichkeit deine Posts direkt mit Kampagnen oder Events zu verknüpfen. So behältst du noch leichter den Überblick über geplante Kampagnen & Events.

Automatisches Tagging: Nachdem Tags direkt mit Kampagnen verknüpft werden können, erhalten kampagnenbezogene Beiträge mit unserem neuesten Update automatisch die gleichen Tags wie die Kampagne.

Visuelle Indikatoren: Um zu verdeutlichen, dass ein Post einer Kampagne angehört, erhält jeder Kampagnen-Post im Kalender ein Kampagnen-Banner. Es ist auch möglich eine gefilterte Listenansicht mit allen verknüpften Posts einer Kampagne anzuzeigen.

Flexibilität beim Zeitrahmen: Dein Post muss nicht mit dem Zeitrahmen der Kampagne übereinstimmen. Du kannst einen Post mit Kampagnen verknüpfen, unabhängig davon, wann er veröffentlicht werden soll.

Wie kannst du einen Post zu einer bestehenden Kampagne hinzufügen?

1. Direkt im Kalender durch Markieren eines oder mehrerer Posts und dem darauffolgenden Klick auf das Kampagnen-Dropdown-Menü:

2. Im Post-Creator während der Erstellung eines neuen Posts durch Klick auf das dortige Dropdown-Menü:


Falls du noch weitere Fragen hast, zögere nicht unser Support Team entweder über den Chat oder via support@swat.io zu kontaktieren!

Hat dies deine Frage beantwortet?