Zum Hauptinhalt springen

Kampagnen & Events

Patrick Diem avatar
Verfasst von Patrick Diem
Vor über einem Monat aktualisiert

In diesem Artikel erfährst du, wie du Kampagnen und Events im Kalender erstellen und verwalten kannst, um deine Planung übersichtlicher zu gestalten.

Info: Dieses Feature ist Teil unserer Medium-, Large- und Custom-Pakete. Weitere Details zu den Paketen und den enthaltenen Features findest du hier.

Kampagnen erstellen

Um eine Kampagne erstellen zu können, benötigst du volle oder zugewiesen vollständige Berechtigungen in mindestens einem Kanal des jeweiligen Workspaces.

Du kannst eine Kampagne auf zwei Wegen erstellen:

  1. Über das Dropdown-Menü der Schaltfläche Erstellen im Kalender.

  2. Über den Kampagnen-Button, der erscheint, wenn du mit der Maus über eine Sektion im Kalender fährst.

Ein Bild, welches die möglichen Optionen beim erstellen einer Kampagne zeigt.

Beim Erstellen einer Kampagne öffnet sich ein Fenster, in dem du folgende Angaben machen kannst:

  • Titel festlegen

  • Zeitraum auswählen

  • Notizen hinzufügen

  • Banner-Farbe oder Symbol auswählen

  • Einen oder mehrere Tags zuweisen

Ein Bild, welches die möglichen Optionen beim erstellen einer Kampagne zeigt.

Kampagnen im Kalender

Kampagnen werden im Kalender in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht als Banner angezeigt. Ein Klick auf das Banner öffnet die Detailansicht mit Namen, Beschreibung, Dauer und den zugehörigen Tags.

Kampagnen bearbeiten

Auch zum Bearbeiten einer Kampagne sind volle oder zugewiesen vollständige Berechtigungen erforderlich. Das Löschen einer Kampagne ist nur mit vollen Rechten möglich.

Wenn du mit der Maus auf einen Kampagnen-Banner klickst, erscheint eine Schaltfläche zum Bearbeiten. Mit einem Klick kannst du Titel, Zeitraum, Notizen, Symbol oder Tags ändern.

Ein GIF, welches das Bearbeiten von Kampagnen zeigt.

Erweiterte Funktionen

Je nach Paket stehen dir zusätzliche Features zur Verfügung:

Info: Dieses Feature ist Teil unserer Large- und Custom-Pakete. Weitere Details zu den Paketen und den enthaltenen Features findest du hier.

Automatisches Tagging

Wenn du Tags direkt mit einer Kampagne verknüpfst, erhalten alle zugehörigen Posts automatisch dieselben Tags. Wenn du verknüpfte Tags aus einer Kampagne entfernst, dann werden diese auch automatisch aus den zugehörigen Posts entfernt.

Ein GIF, welches das vergeben von Tags über Kampagnen zeigt.

Visuelle Indikatoren

Damit klar ersichtlich ist, dass ein Post zu einer Kampagne gehört, erscheint das Kampagnen-Banner auch direkt am Post im Kalender. Zusätzlich gibt es eine gefilterte Listenansicht aller verknüpften Posts.

Ein GIF, welche die Möglichkeiten für das Verknüpfen einer Kampagne mit einem Post zeigt.

Flexibilität beim Zeitraum

Posts müssen nicht im gleichen Zeitraum wie die Kampagne liegen. Sie können unabhängig vom Veröffentlichungsdatum mit einer Kampagne verknüpft werden.

Posts mit einer Kampagne verknüpfen

Du kannst Posts auf zwei Arten einer bestehenden Kampagne zuordnen:

  1. Direkt im Kalender, indem du einen oder mehrere Posts markierst und im Dropdown-Menü eine Kampagne auswählst.

  2. Im Post-Creator, während du einen neuen Post erstellst, über das Dropdown-Menü im Bereich Kampagne.

Hat dies deine Frage beantwortet?