In diesem Beitrag wird dir erklärt welche Funktionen in einem Ticket enthalten sind und wo du diese finden kannst.
Action Bar (oben)
Die Action Bar bietet dir verschiedene Aktionen für die Bearbeitung von Tickets:
Aktion | Erklärung |
Zuweisen | Das Ticket einem Teammitglied zuweisen |
Tags | Vorhandene Tags auswählen oder neue Tags erstellen und dem Ticket zuweisen |
Weiterleiten | Ticket an Personen ohne Swat.io-Zugang weiterleiten |
Markieren | Ticket markieren → erscheint im Ticketstatus „Markiert“, egal ob archiviert oder nicht |
Ignorieren | Ticket wird ignoriert → neue Kommentare öffnen es nicht erneut und senden keine Benachrichtigungen |
Archivieren | Ticket ins Archiv verschieben |
Wieder öffnen | Archiviertes Ticket erneut öffnen → erscheint wieder in der Inbox oder unter „Mir zugewiesen“ |
Ticket-ID und Kanalinfo (rechts oben)
Jedes Ticket hat eine eindeutige ID-Nummer
Unter der ID wird der Kanalname angezeigt
Falls ein interner Kanalname vergeben wurde, wird dieser angezeigt
Hier wird dir auch angezeigt, an wem das Ticket gerade zugewiesen ist
Als letzten Punkt hast du hier auch dir vergebenen Tags ersichtlich
Ursprungspost
Unter dem Kanalnamen erscheint ein Zeitstempel → verlinkt direkt zum Original-Post auf der jeweiligen Plattform
Kommentare
Jeder Kommentar enthält:
Benutzername, Profilbild, Zeitstempel
Klick auf Zeitstempel → führt direkt zum Kommentar auf der Plattform
Kommentare sind chronologisch nummeriert (Unterkommentare z. B. #2.1, #2.2)
Stimmungs-Smileys unter der Kommentarnummer → Auswertung im Benutzerprofil
Am Fußende: verschiedene Aktionen (abhängig von Plattform):
Aktion | Erklärung |
Antworten | Direkt auf den Kommentar antworten |
Retweet | Kommentar retweeten |
Liken | Kommentar liken (Facebook & X) |
Weiterleiten | Kommentar + Antworten an Externe weiterleiten |
Verbergen | Kommentar verbergen |
Löschen | Kommentar entfernen |
Anpinnen | Kommentar hervorheben → im Aktivitätsprotokoll sichtbar |
Über die Kommentarliste lassen sich angepinnte Kommentare filtern.
Unter Mehr Aktionen findest du plattformspezifische Optionen (z. B. User blockieren).
Aktivitätsprotokoll (rechts)
Das Protokoll listet alle Ticket-Aktivitäten auf:
Archivierungen (mit Zeit & Person)
Wiedereröffnungen (inkl. Grund)
Antworten von Teammitgliedern
Gelöschte/verborgene Kommentare (mit Verantwortlichem)
Blockierte User / verborgene oder hervorgehobene Posts (mit Verantwortlichem)
Zuweisungen an Teammitglieder
Automatisch verborgene Kommentare (Filter)
Weiterleitungen von Kommentaren oder Tickets
Anpinnen von Kommentaren
Tipp: Wenn du mit der Maus über den Zeitstempel fährst, siehst du das exakte Datum & Uhrzeit.
Das Protokoll kann außerdem für interne Kommunikation genutzt werden:
Notizen hinzufügen
Teammitglieder via @-Erwähnung markieren
Kommentare mit #Nummer verlinken
Dateien hochladen
Über das Dropdown-Menü kannst du das Protokoll filtern → nur Ereignisse oder nur Notizen anzeigen.






