Zum Hauptinhalt springen

Hinzufügen eines Monitoring Kanals

Florian Triller-Windisch avatar
Verfasst von Florian Triller-Windisch
Vor über einem Monat aktualisiert

Monitoring-Kanäle ermöglichen es dir, gezielt Inhalte auf Social Media, bzw. im Internet nach bestimmten Stichwörtern zu durchsuchen. Dies dient etwa zur Beobachtung von Marken, Mitbewerbern oder spezifischen aktuellen Themen. Treffer aus Monitoring-Kanälen werden automatisch in deine Swat.io Inbox überführt und dort kannst du jede Abfrage als eigenständigen Kanal in der Auswahlleiste links auswählen.

Was ist ein Monitoring-Kanal?

Ein Monitoring-Kanal durchsucht öffentliche Beiträge auf Social-Media Plattformen wie Facebook oder X, bzw. generell Web-Pages nach von dir definierten Begriffen und importiert relevante Treffer als Tickets in Swat.io. Das hat folgende Vorteile:

  • Echtzeitüberwachung von Marken- oder Kampagnenerwähnungen

  • Beobachtung des Mitbewerbs

  • Themen- und Krisenmonitoring

Beachte: Dieses Feature kann als Add-on zu unseren Large- und Custom-Paketen hinzugebucht werden. Weitere Details zu den Paketen und den enthaltenen Features findest du hier.

Welche Inhalte werden gefunden?

  • Öffentliche Beiträge auf Social-Media Plattformen;

  • Bekannte/häufig aufgerufene Webseiten, Blogs oder Zeitungen.

Nach Absprache ist es ebenfalls möglich spezifische Webseiten in das Monitoring zusätzlich aufzunehmen.

Einschränkungen

Damit Beiträge über Monitoring-Abfragen erfasst werden können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Der Inhalt muss öffentlich sichtbar sein. Inhalte hinter einer Paywall werden nicht erfasst.

  • Inhalte von nicht-öffentlichen Social Media Gruppen können nicht erfasst werden.

  • Für jede Social-Media-Plattform, die du in deiner Monitoring-Abfrage berücksichtigen möchtest, muss mindestens ein regulärer Kanal dieser Plattform in Swat.io hinzugefügt sein.

Erstellen eines Monitoring-Kanals

Info: Um auf die Workspace-Einstellungen zugreifen oder einen neuen Kanal zu Swat.io hinzufügen zu können, benötigst du die Berechtigung „Workspace-Manager“. Wenn du diese Berechtigung nicht hast, kontaktiere bitte den Swat.io-Administrator.

Zum Hinzufügen eines Monitoring-Kanals in Swat.io, folge diesem Pfad:

  1. Rufe die allgemeinen "Workspace-Einstellungen" links unten durch Klick auf deinen Account-Namen auf.

  2. Dort findest du den Abschnitt "Kanäle".

  3. Rechts oben befindet sich der Button "Kanal hinzufügen".

  4. Navigiere zum Abschnitt "Monitoring-Kanäle".

  5. Gib einen Namen des Kanals ein und definiere in den folgenden Eingabefeldern deine Suchbegriffe. Hier kannst beim Setup zusätzlich aus zwei unterschiedlichen Modi wählen:

    • Im Einsteiger-Modus kannst du mit wenigen Klicks und Eingaben die Monitoring-Abfrage so erstellen, dass mit wenig Zeitaufwand schnell Ergebnisse gefunden werden.

    • Im Fortgeschrittenen-Modus kannst du die Abfrage mit zusätzlichen Parametern verfeinern, sodass die Treffer sehr granular eingegrenzt werden können.

Hat dies deine Frage beantwortet?